Harley-Davidson feiert das European 120th Anniversary Festival in Budapest
FRANKFURT (22.02.2023) – Im Juni werden viele Tausend Harley-Davidson Fans in Ungarns Hauptstadt Budapest pilgern, um die ersten 120 Jahre der Motor Company zu feiern. Vom 22. bis zum 25. Juni findet dort das European Harley-Davidson 120th Anniversary Festival statt und es verspricht, eine mitreißende und atemberaubende Party zu werden.
Das einzigartige Festival wird Motor Heads und Harley Fans aus allen Teilen der Welt zusammenbringen, um gemeinsam die lange Tradition der Marke mitsamt den faszinierenden Bikes der letzten 120 Jahre zu feiern und um einen Blick in eine aufregende Zukunft zu werfen. Ort des Geschehens ist der Puskás Aréna Park im Zentrum der Stadt und die Gäste können sich auf vier Tage mit zahlreichen herausragenden Live Music Acts freuen. 50 Bands rocken sechs Bühnen und sorgen für ein ebenso umfangreiches wie vielseitiges Musikprogramm. Auf der Main Stage treten international bekannte Musiker auf, darunter die beliebte australische Rockband Wolfmother, die am Samstag, dem 24. Juni die Stimmung zum Kochen bringt, und Deep-Purple-Legende Glenn Hughes, der am Sonntag, dem 25. Juni die größten Hits der Band präsentiert. Freitag, der 23. Juni – der zweite Festivaltag – steht im Zeichen von Musikerinnen, darunter Larkin Poe: die Schwestern Rebecca und Megan Lovell aus Nashville. Außerdem darf man sich auf Gigs mehrerer beliebter Topkünstler aus Ungarn freuen.

Neben musikalischen Performances erwartet die Besucher jede Menge Entertainment – Familien mit Kids kommen dabei ebenso auf ihre Kosten wie Adrenalinjunkies. Das Festivalprogramm umfasst unter anderem:
- Moto Culture: Probefahrten auf den aktuellen Modellen, spektakuläre Motorradshows und faszinierende Ausstellungen mit Harley-Davidson Bikes der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Dynamic Entertainment: spezielle Eventbereiche wie Adrenaline und Family Parks sowie grandiose Unterhaltung auf dem gesamten Festivalgelände
- Shopping, Food and Drinks: mehr als 200 Händler, darunter zahlreiche Harley-Davidson Vertragshändler, und mehr als 80 Caterer mit internationalen Spezialitäten
Zu den Highlights des Festivals zählt die große Harley-Davidson Parade, bei der Tausende Motorräder das Stadtzentrum mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten passieren.
Über das Onlineportal hd120budapest.hu startet jetzt der Kartenvorverkauf. Zu den verfügbaren Ticketpaketen gehören sowohl eintägige als auch viertägige Optionen und Rally Packs mit exklusiven Merchandise-Artikeln (erhältlich bis Ende April). Auf der Website findet man außerdem Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten, denn den Gästen wird empfohlen, sich zeitnah um eine Unterkunft zu kümmern. Diverse Hotels sind über die Festivaltage bereits ausgebucht.
Eines ist jedenfalls klar: Wer in Budapest mit Harley-Davidson feiert, wird ein absolut einzigartiges Fest erleben.
Über die Harley-Davidson Motor Company
Harley-Davidson, Inc. ist die Muttergesellschaft der Harley-Davidson Motor Company und von Harley-Davidson Financial Services. Unsere Vision besteht darin, die Legende unserer Marke fortzuschreiben sowie mit Innovation, Evolution und Emotion zu einem Branchenführer zu werden. Wir fassen es als unsere Mission auf, mehr als nur Motorräder zu fertigen, denn wir stehen für das zeitlose Streben nach Freiheit und Abenteuer. Seit 1903 arbeitet Harley-Davidson mit führenden Innovationen in der zweirädrigen Mobilität an Kultur und Lifestyle des Motorradfahrens. Das Unternehmen stellt ein wachsendes Portfolio moderner, unverwechselbarer sowie individualisierbarer Motorräder her und belebt die Marke mit einer umfangreichen Palette an Zubehör, Motorrad- und Freizeitkleidung sowie Accessoires. Harley-Davidson Financial Services offeriert Finanzdienstleistungen, Versicherungen und andere Angebote für Harley-Davidson Fahrerinnen und Fahrer. Weitere Informationen über Harley-Davidson findet man auf Harley-Davidson.com.
Disclaimer
Die Bezeichnungen Harley-Davidson, H-D und Harley sowie sämtliche Modell- und Motorennamen werden ausschließlich zu dem Zweck genannt, die entsprechenden Produkte kenntlich zu machen. Bezeichnungen wie Bar & Shield, Boom!, Breakout, Cruise Drive, Custom Vehicle Operations, CVO, Daymaker, Fat Bob, Fat Boy, Freewheeler, H.O.G., Harley Days, Jumpstart, LOH, Low Rider, Milwaukee-Eight, MotorClothes, Nightster, Pan America, Reflex, Revolution Max, Road Glide, Road King, Screamin’ Eagle, Softail, Sport Glide, Sportster, Street Bob, Street Glide, Tour-Pak, Tri Glide, Twin-Cooled, Ultra Classic und weitere sind eingetragene Warenzeichen von Harley-Davidson Inc., Milwaukee, USA.